25.5.14
Entscheidung ist gefragt
Liebe Freunde im langenhainer kreis,
werte Interessenten am langenhainer kreis,wie der Eine oder die Andere meinem aktuellen "Knie- und Klappenblog" schon entnommen hat, geht es bei mir nun mit guten Schritten aufwärts. Morgen beginnt die letzte Woche meiner Knie-AHB (Anschlussheilbehandlung) und ich bin sehr froh, Stück für Stück wieder gut zu laufen und auch sonstiges Training ohne Luftnot genießen zu können. Dennoch hat sich noch ein neues Ereignis in meine Planung geschoben: Eine Augen-OP ist am 26.06. fällig und war nicht anders machbar. Ich bitte dafür und für die damit notwendige Terminänderung für Euer / Ihr Verständnis. Es hat dieses Jahr einfach nicht so sein sollen, wie es gewünscht war.
Folgenden Vorschlag möchte ich daher unterbreiten: Wir machen im
Herbst ein längeres Treffen (Freitag bis Sonntag). Also etwas länger
als bei den sonst üblichen kurzen Treffen. Wir könnten dann ein wenig mehr Luft
schnappen und Gedanken und Ideen austauschen, was ja manchmal bei den kurzen
Treffen nicht genug Raum findet. 2015 werden wir dann einen Ausgleich schaffen
für 2014 nicht stattgefundene Treffen.
Als Termin für unser Treffen 2014 schlage ich vor:
Anreise Donnerstag, 02.10. abends, Abreise Sonntag, 05.10.14 (da Freitag, 03.10. Feiertag ist, muss bei diesem Wochenende Keine/Keiner zusätzlichen Urlaub nehmen).
Oder eine Woche später:
Anreise Donnertag, 09.10. abends, Abreise Sonntag, 12.10.14 (vielleicht ist das Feiertags-Wochenende ja bereits anderweitig verplant).
Ich bitte sehr herzlich, dass Jede / Jeder antwortet, damit die Planung
schnell angegangen werden kann.
Der Ort muss noch definiert werden. Vielleicht gibt es ja Ideen?
Wer mögliche Referenten in petto hat, möge sich bitte auch
melden.
Mit ganz lieben Grüßen
Euer / Ihr auf der Erholspur fahrender
Peter Lohoff
Neuere› ‹Ältere
Immer auf dem neusten Stand: Weblog per E-Mail abonnieren oder Ihrem RSS-Reader hinzufügen
Um immer auf dem neusten Stand zu sein, haben Sie zwei Möglichkeiten. Hier finden Sie eine Erläuterung dazu.1. Weblog per E-Mail abonnieren
2. Weblog Ihrem RSS-Reader hinzufügen
Fügen Sie diesen Link Ihrem RSS-Reader hinzu:
