21.12.12
Rückschau und Vorschau

Liebe Freunde im langenhainer kreis, werte Interessenten am langenhainer kreis,
das Jahr 2012 neigt sich langsam zu Ende und 2013 hat schon erste Strukturen.
Zeit vergeht schnell und manchmal ist eine Rückschau hifreiche Reflexion. Unsere 3 Treffen haben uns wieder mit Neuem konfrontiert oder Bekanntes für Augenblicke in den Mittelpunkt gestellt.
Unser Jahresbeginn mit den medialen Inhalten in Oberursel, unsere wunderbare Reise zu den Ostfriesen mit Einblicken in Schiffbau und Teekultur und unser Herbsttreffen mit Wasser, Kriminologie, bemaltem Haus, Cartoon und Schlaraffenkultur.
Vielseitig war es und zwischenmenschliche Begegnungen wurden sichtbar genossen.
Ich danke allen Mitstreitern und Ideengebern und hoffe, dass ich auch für unser Jubiläumsjahr hilfreiche Ideen und tatkräftige Hilfe erhalten werde.
Unser erstes Treffen in 2013 findet am 11. und 12. Januar 2013 in Köln statt. Übernachtung mit Frühstück im EZ 102,23 Euro - Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer 60,62 Euro p. Person. Wir werden am Freitagabend bei TEMMA sein und dort ein wenig TEMMA-Atmosphäre schnuppern. Am Samstag werden wir im Schokoladenmuseun tagen und dort auch einige nette Überraschungen erleben.
Der Ablauf:
Freitag, 11.01.13 Anreise im nh-hotel Köln City, Holzmarkt 4, Köln bis 18.00 Uhr
Um 18.45 Uhr Abfahrt zu TEMMA und dort Begrüßung, anschließend Marktrundgang, kleiner Imbiss und etwas Flüssiges. Samstag, 12.01.13 Frühstück und Auschecken. Abfahrt vom Hotel um 8.30 Uhr.
Start unseres Tagesprogramms um 9.00 Uhr in der Bel Etage des Schokoladenmuseums.
Peter Lohoff mit dem Rückblick auf das letzte Treffen und dem Ausblick auf den Tag.
Thomas Jäger: "Agrar-Rohstoffe: unberechenbar - knapp - lebenswichtig" -
Ein Blick hinter die Kulissen des Getreidehandels.
10.00 Uhr bis 11.00 Uhr: Exclusive Führung im Schokoladenmuseum. Die Führung endet am Schokobrunnen.
Sandra Horn: "Spiral Dynamics - Eine Landkarte für Business und Gesellschaft."
12.30 - 14.00 Mittagspause
Ein Blick hinter die Kulissen des Getreidehandels.
10.00 Uhr bis 11.00 Uhr: Exclusive Führung im Schokoladenmuseum. Die Führung endet am Schokobrunnen.
Sandra Horn: "Spiral Dynamics - Eine Landkarte für Business und Gesellschaft."
12.30 - 14.00 Mittagspause
Corinna Pommerening."Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen für den Einzelhandel."
Dr. Martin Rühl:
"Gentechnisch veränderte Pflanzen / Lebensmittel."
Ich wünsche allen Freundinnen und Freunden ein ruhiges Weihnachten und einen guten Übergang ins nächste Jahr. Ich freue mich auf weitere Begegnungen mit Euch.
Euer Peter
Info für Referentinnen und Referenten:
Beamer, Laptop, Flipchart, Leinwand und Audioboxen sind vorhanden.
Neuere› ‹Ältere
Immer auf dem neusten Stand: Weblog per E-Mail abonnieren oder Ihrem RSS-Reader hinzufügen
Um immer auf dem neusten Stand zu sein, haben Sie zwei Möglichkeiten. Hier finden Sie eine Erläuterung dazu.1. Weblog per E-Mail abonnieren
2. Weblog Ihrem RSS-Reader hinzufügen
Fügen Sie diesen Link Ihrem RSS-Reader hinzu:
