30.4.11
Unser Treffen In Hessen am 27. und 28.05.2011
Liebe Freunde im langenhainer kreis,
liebe Interessenten am langenhainer kreis,
werte Gäste und Referenten für den langenhainer kreis.
Unser Programm für das nächste Treffen steht -
nur kleine organisatorische Dinge sind noch zu erledigen.
liebe Interessenten am langenhainer kreis,
werte Gäste und Referenten für den langenhainer kreis.
Unser Programm für das nächste Treffen steht -
nur kleine organisatorische Dinge sind noch zu erledigen.
Also nun zum Programm:
Neues aus dem Usatal,
Ausblick auf unser Herbsttreffen,
Gedankensplitter zum Thema Web 2.0
Peter Lohoff
"Der Johanniterorden
Geschichte und heutiges Wirkungsfeld"
Referent noch offen
Wie müssen "Glücksbringende Strukturen" beschaffen sein?
Antworten gibt Prof. em. Dr. Jean-Pol Martin.
Informationen zu ihm gibt es hier.
Und ein Besuch auf seinen Blog ist anregend hier klicken.
Neues aus dem Usatal,
Ausblick auf unser Herbsttreffen,
Gedankensplitter zum Thema Web 2.0
Peter Lohoff
"Der Johanniterorden
Geschichte und heutiges Wirkungsfeld"
Referent noch offen
Wie müssen "Glücksbringende Strukturen" beschaffen sein?
Antworten gibt Prof. em. Dr. Jean-Pol Martin.
Informationen zu ihm gibt es hier.
Und ein Besuch auf seinen Blog ist anregend hier klicken.
"Von bunten Klötzchen zum Onlineunternehmer"
Roland Renkewitz berichtet über seine Wege
vom ebay-Gelegenheitskäufer zum AMAZON-Händler.
"Auf der Suche nach der Weltformel.
Was passiert in der größten Maschine der Welt
in einem 30 Kilometer langen Tunnel?"
Einblicke in die Forschungsarbeit in CERN,
in die moderne Teilchenphysik gibt uns Arnd Sörensen
von der TU-Dresden.
Die Reihenfolge der Vorträge stimme ich noch direkt ab.
Details findet Ihr im vorherigen Post.
Ich freue mich jetzt schon auf unsere Begegnungen und bin sicher,
dass es interessante und kommunikative Stunden werden.
dass es interessante und kommunikative Stunden werden.
27.4.11
Ready to go...
3.4.11
Bald ist es wieder soweit ....
Liebe Freunde im langenhainer kreis,
liebe Interessenten am langenahiner kreis,
unser nächstes Treffen rückt näher und es wird Zeit, sich anzumelden.
Wir werden uns am Freitag, 27.05. im Johanniter-Hotel
im Hoch-Weiseler Weg 1a in 35510 Niederweisel wiedersehen.
Niederweisel gehört zu Butzbach
und liegt an der A5 Kassel Richtung Frankfurt, ca. 45 km nördlich von Frankfurt.
Wir werden uns am Freitag, 27.05. im Johanniter-Hotel
im Hoch-Weiseler Weg 1a in 35510 Niederweisel wiedersehen.
Niederweisel gehört zu Butzbach
und liegt an der A5 Kassel Richtung Frankfurt, ca. 45 km nördlich von Frankfurt.
Für Freitag 19.00 Uhr ist unser gemeinsames Abendessen bestellt.
Am Samstag werden wir dann
von 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr wiederum ein abwechslungsreiches Programm erleben.
Details dazu folgen demnächst.
Heute ist zunächst der Teil "Organisation und Rückmeldung" dran.
von 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr wiederum ein abwechslungsreiches Programm erleben.
Details dazu folgen demnächst.
Heute ist zunächst der Teil "Organisation und Rückmeldung" dran.
Das Hotel berechnet 106,50 € pro Person bei Übernachtung im Doppelzimmer
und 120,50 € pro Person bei Übernachtung im Einzelzimmer.
Darin enthalten sind: Eine Übernachtung und alle Mahlzeiten,
beginnend mit dem Abendessen am Freitag
und endend mit der Nachmittags-Kaffeepause am Samstag.
Wer teilnimmt, aber nicht übernachtet, der zahlt 61,50 €.
und 120,50 € pro Person bei Übernachtung im Einzelzimmer.
Darin enthalten sind: Eine Übernachtung und alle Mahlzeiten,
beginnend mit dem Abendessen am Freitag
und endend mit der Nachmittags-Kaffeepause am Samstag.
Wer teilnimmt, aber nicht übernachtet, der zahlt 61,50 €.
Das "Organisationsbüro" bittet um folgende Rückmeldungen:
Teilnahme ja mit Übernachtung im EZ bzw. im DZ
Teilnahme ja ohne Übernachtung.
Teilnahme nein (wenn's denn leider gar nicht anders geht :))
Rückmeldungen bitte bis spätestens 20.04.,
denn danach werden wir nicht benötigte Zimmer wieder dem Hotel zur Verfügung stellen.
denn danach werden wir nicht benötigte Zimmer wieder dem Hotel zur Verfügung stellen.
Wir freuen uns auf's Wiedersehen und hoffen, Euch allen geht es genauso.
Neuere› ‹Ältere
Immer auf dem neusten Stand: Weblog per E-Mail abonnieren oder Ihrem RSS-Reader hinzufügen
Um immer auf dem neusten Stand zu sein, haben Sie zwei Möglichkeiten. Hier finden Sie eine Erläuterung dazu.1. Weblog per E-Mail abonnieren
2. Weblog Ihrem RSS-Reader hinzufügen
Fügen Sie diesen Link Ihrem RSS-Reader hinzu:
