.Dieses Weblog ist nicht mehr aktuell -- bitte verwenden Sie http://der-langenhainer-kreis.de. -- und klicken dann auf "Blog" - dort auf den Titel klicken.

23.1.10

Revolution 2.0 von Prof. Peter Kruse

Wir hatten in Walsrode über diese Studie gesprochen:

Der von mir sehr geschätzte Professor Peter Kruse hat im November einen öffentlichen Vortrag zum oben angegebenen Thema gehalten. Ich halte ihn für hervorragend dargestellt und man kann ahnen, wie es weiter geht.
Der Leser kann im oberen Bild auf die Präsentation klicken und zur gleichen Zeit den weiter unten eingefügten Videofilm anschauen, sodass hier Erläuterungen von Prof. Kruse zum Vortrag die Verständlichkeit erhöhen. Ich wünsche allen Betrachtern viel "Nachdenklichkeit"
Hier gehts zum Link
Revolution 2.0 von Prof. Kruse

Es lohnt sich auch, auf dieser Site noch mehr zu entdecken.

Noch mehr Kruse findet man hier.

Achtung: Neues in der Sidebar.

Rechts in der Sidebar gibt es eine neue Rubrik: Informationen.Ich habe die Teile aus der Internetseite in den Blog gesetzt. Bessere Information für Interessenten, die sich nur den Blog anschauen.


13.1.10

Unser nächstes Treffen

Liebe Freunde im langenhainer kreis,
liebe Freunde am langenhainer kreis,


Unser Treffen findet am 22. und 23. Januar
im Mercure-Hotel in Walsrode statt. (
hier mehr)
- wer sich noch nicht angemeldet hat aber kommen will,
bitte per Tel. 06002-1559 anmelden.

die Kosten: 128 € im EZ pro Person
113 € im DZ pro Person
Im Preis enthalten sind alle Mahlzeiten und Kaffeepausen,
alkoholfreie Getränke zu den Mahlzeiten.




Größere Kartenansicht

Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen.
Hier nun der voraussichtliche Ablauf:

22. Januar 2010
Anreise bis gegen 18.00 Uhr
19.00 Uhr gemeinsames Abendessen

21.00 Uhr
Dr. Thomas Askani von Maison Thouraine-la-Ferté
begleitet uns unter dem Thema
"Wein als kulturhistorisches Phänomen".
Ein paar Tropfen guten französischen Weines werden unsere Sinne dabei beflügeln.

MAISON THouraine-La-FERTE - Weinreise

Danach wird Morpheus uns "in die Arme schließen".

22. Januar 2010
Beginn um 9.00 Uhr

Martina Hülshorst - Mercure Hotel Walsrode
"Von der Idee zur Gäste-Begeisterung"
die Philosophie des Hotels

Max von Vacano
"Die Malerbücher der Katholischen Kirche"
Qualitätssicherung ganz anderer Art

Frank H. Pospischil
"Globodynamics" -
ein Social Entrepreneurship-Projekt
Einblicke in zukünftige Kommunikation lokal und global

Ganz besonders freuen wir uns auf
Albert Darboven.
Wir werden mit Herrn Darboven ganz sicher nicht nur über Kaffee sprechen.
Etwas mehr über Herrn Darboven ist
hier zu finden
und hier

Peter Lohoff
Gedanken zu Stand und Entwicklung des langenhainer kreises

Gegen 17.00 Uhr wird unser erstes Treffen 2010 beendet sein.

Ich wünsche allen schon jetzt viel Vorfreude auf unser Treffen
und beim Treffen dann jedem einen wachen Geist und interessierte Offenheit.


Neuere›  ‹Ältere

This page is powered by Blogger. Isn't yours?


Immer auf dem neusten Stand: Weblog per E-Mail abonnieren oder Ihrem RSS-Reader hinzufügen

Um immer auf dem neusten Stand zu sein, haben Sie zwei Möglichkeiten. Hier finden Sie eine Erläuterung dazu.

1. Weblog per E-Mail abonnieren

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, um per Mail über neue Einträge informiert zu werden:


Powered by FeedBlitz

2. Weblog Ihrem RSS-Reader hinzufügen


Fügen Sie diesen Link Ihrem RSS-Reader hinzu: