24.5.09
Unser Treffen - das Programm

Liebe Freunde im langenhainer kreis,
liebe Interessenten am langenhainer Kreis,
unser nächstes Treffen steht vor der Tür.
Wir treffen uns am 05.06. um 18.00 in Hohenroda.
19.00 Uhr ist gemeinsames Abendessen und anschließend
"aufschlussreiche" Kommunikation
in der History-Bar.
Nach ausgiebigem Frühstück
starten wir den Tag aktiv um 9.00 Uhr.
Zunächst einige Details von Peter Lohoff:
Was gibt es Neues im Usatal?
Anschließend erleben wir etwas Neues:
Christiane Amini begrüßt uns im
Café Immanuel.
Lassen Sie sich / lasst Euch überraschen,
was hier auf uns zukommt,
eine neue Form des Ideen- und Gedankenaustausches.
Der Name des Cafés ist gleichzeitig unser Programm.
Lasst Euch überraschen.
Es wäre schön,
wenn sich noch vier Mitglieder des langenhainer kreises
bereit erklären,
jeweils 10 Minuten zu berichten
"Was mich bewegt hat, betroffen gemacht hat, berührt hat".
Am Nachmittag wird mit uns
Dr. Axel Kölle , Mitgründer des "Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung" - ZNU -
an der Privatuniversität Witten-Herdecke,
diskutieren über das Thema :
"Nachhaltigkeit - reine Imagepflege oder echter Wettbewerbsvorteil?
- Tipps und Stolpersteine für die betriebliche Umsetzung".
Angefragt ist außerdem
Max von Vacano,
der uns in Rom Hochinteressantes berichtete über
das "Malbuch der Katholischen Kirche".
Wie direkt vor Ort vereinbart,
wird er uns die Bedeutung dieses Malbuches vorstellen.
Ich bin sicher,
dass wir interessante und spannende Stunden verleben werden
und wir freuen uns alle,
wenn wir uns pünktlich am Freitag treffen
und am Samstag mit einem bunten Strauß von Anregungen
gegen 17.00 Uhr Hohenroda verlassen werden.
Folgende Kosten sind zu planen:
Das Hotel berechnet für Übernachtung und alle Mahlzeiten
vom Abendessen am Freitag bis zum Nachmittags-Kaffee am Samstag
103 € pro Person bei Übernachtung im Doppelzimmer
bzw. 133 € pro Person bei Übernachtung im Einzelzimmer.
Christiane Amini hier.
Hessen-Hotelpark Hohenroda hier
15.5.09
Sommerliche Tipps - beim Surfen gefunden
Nachlesen bitte hier , besser suchen mit Google hier.
2. Wer eine sehr gute Videosuchmaschine gebrauchen kann
der klickt mal hier
3. Ein wunderbares Internetradio mit eigener Playlist und Millionen verfügbarer Titel.
Rechtlich einwandfrei. Mehr dazu gibts hier
4. Aus der eigenen "Backstube" - Boxen an und den unvergesslichen Boysen hören. Hier gehts weiter
5. Aus unserem Kreis bekam ich folgende e-Mail:
Hallo Herr Lohoff,
animiert durch den Vortrag in Karlsruhe zum Thema Web 2.0 habe ich dies gleich in unseren neuen Internetauftritt eingebaut: http://www.metzgerei-ludwig.de/service/community.
Google Earth hilft mit auf der Seite http://www.metzgerei-ludwig.de/unternehmen/herkunft-der-tiere die Höfe meiner landwirte vorzustellen.
Na wer sagts denn, dass die neuen Medien nicht hilfreich sein können.
Unser Termin am 5. und 6. Juni rückt näher.
Leider haben bis heute 25 Teilnehmer noch nicht geantwortet.
Das Hotel will eine feste Buchung. Zur Zeit sind wir 24 Teilnehmer. Bitte, bitte eine Antwort von den "Säumigen".
Ablauf und Programm kann man in den nächsten Tagen hier lesen.
Neuere› ‹Ältere
Immer auf dem neusten Stand: Weblog per E-Mail abonnieren oder Ihrem RSS-Reader hinzufügen
Um immer auf dem neusten Stand zu sein, haben Sie zwei Möglichkeiten. Hier finden Sie eine Erläuterung dazu.1. Weblog per E-Mail abonnieren
2. Weblog Ihrem RSS-Reader hinzufügen
Fügen Sie diesen Link Ihrem RSS-Reader hinzu:
