27.2.08
Ein paar Bilder zum Treffen
Bitte erst Datei hochladen lassen, dann starten - Boxen an bitte. Sollte die Slideshow nicht abspielen fehlt evtl. ein flashplayer - bitte hier downloaden.
Bitte mit kleinem weißen Dreieck starten.
26.2.08
Nachgeschmeckt..........


Na,mir war mal so - nachschmecken. Schon der Freitagabend hat uns ja einen guten Einstieg in unser Treffen gegeben. Abendessen in einer Kirche - na ja ehemaligen Kirche. Schade, dass manch Einer nicht teilnehmen konnte. Deswegen hier ein paar Worte zum Treffen und auch ein paar Links zum Clicken, ein ausführlicher Bericht folgt noch. Beginn unserer Veranstaltung am Samstag mit dem ersten Highlight. Ein Marketingfeuerwerk von Dirk Ludwig. Vielen Dank Herr Ludwig - auch für das genussreiche Nachschmecken Ihrer Produkte - "Wer sich nicht positioniert wird positioniert" war ein Credo. Selma Kranich stellte ihr Konzept vor. "Man muss ausgeschlafen haben, wenn andere noch schlafen", war einer der vielen Wettbewerbsvorteile der Kranich OHG. "Frühwarnsysteme und Avantgarde", das war die Überschrift zu den Ausführungen von Micky Remann. Ein Einblick in eine besondere Welt. Christph Buschmeier gab uns als Architekt einen Einblick in die Wandlung einer Kirche zu einem Eventereignis.
Liebe Freunde, die ihr nicht dabei sein konntet - ihr habt was verpasst. Wir waren 43 begeisterte Teilnehmer. Für Euch sind unten ein paar Links zum Clicken, damit wenigstens ein paar Eindrücke gesammelt werden können.
Wir konnten auch neue ständige Teilnehmer begrüßen, sollten aber die "Werbetrommel" für weitere Teilnehmer nicht verstummen lassen. Ebenso sind wir dankbar für besondere Locations und außergewöhnliche Themen. Wer Ideen hat, bitte melden.
Für unser Sommertreffen im Land der Franken und Fränkinnen kann man sich schon verbindlich anmelden:
Termin 12. - 15. Juni 2008
Die Links:
zum Architekten hier clicken.
Neuere› ‹Ältere
Immer auf dem neusten Stand: Weblog per E-Mail abonnieren oder Ihrem RSS-Reader hinzufügen
Um immer auf dem neusten Stand zu sein, haben Sie zwei Möglichkeiten. Hier finden Sie eine Erläuterung dazu.1. Weblog per E-Mail abonnieren
2. Weblog Ihrem RSS-Reader hinzufügen
Fügen Sie diesen Link Ihrem RSS-Reader hinzu:
